Lebensmittelaufbewahrung (170 Artikel)
Wie lagern Sie Lebensmittel richtig?
Lebensmittel bleiben länger frisch, wenn Sie richtig aufbewahrt werden. Je nach Eigenschaften gehören sie in den Kühlschrank, oder fühlen Sie sich wohl bei Zimmertemperaturen. Licht, Feuchtigkeit und Luftzirkulation sind weitere Faktoren, die bei der Lagerung berücksichtigt werden müssen.
Frischhaltedosen, Gemüseboxen, Obstboxen, Vorratsbehälter und Brotbeutel verfügen über das richtige Klimaumfeld, das je nach Lebensmitteleigenschaften nötig ist, um Produkte lang frisch zu halten.Hier Lebensmittelbehälter entdecken!
Welche Lebensmittelbehälter gibt es?
Vorratsbehälter helfen Ihnen Kaffee, Tee, Getreide, Hülsenfrüchte, Mehl sowie weitere Vorräte und Zutaten ordentlich und sicher aufzubewahren. Sie sparen Platz in der Küche und haben einen aufgeräumten Vorratsschrank.
Frischhaltedosen halten Wurst, Käse, Obst, Gemüse sowie zubereitete Gerichte länger frisch. Aroma und Geschmack bleiben länger erhalten und Sie ernähren sich gesund. Die Lebensmitteldosen lassen sich gut im Kühlschrank und Vorratsschrank verstauen. Damit schaffen Sie Ordnung und gute Hygiene in Ihrer Küche.
Brotkästen bieten eine gute Luftzirkulation und die optimale Temperatur zur Aufbewahrung von Brot. Auch in einem Brotbeutel schimmelt das Brot nicht und schmeckt länger frisch.
Mithilfe von Gemüse- und Obstaufbewahrungsboxen können Sie Obst und Gemüse dunkel und kühl außerhalb des Kühlschranks lagern.
Welche Lebensmittel kann man einfrieren?
Fast alle Lebensmittel können eingefroren werden und bleiben dadurch über einen längeren Zeitraum frisch. Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse und Brot frieren Sie am besten in Tiefkühlbehältern ein. Mithilfe von Haushaltsetiketten behalten Sie die Haltbarkeit der Lebensmittel im Auge. Tiefkühlschrank-Organizer sind hilfreich, um Ordnung im Kühlschrank zu schaffen.