Hammerzeh-Korrekturbandage Bestellnummer 907.809.100
- PRODUKTBESCHREIBUNG & ZUBEHÖR
- PRODUKTDETAILS
- HINWEISE & SIEGEL
- PFLEGEHINWEISE
- KUNDEN-BEWERTUNGEN
Produktbeschreibung
Hammerzeh-Korrekturbandage Bestellnummer 907.809.100
Zur schonenden und schmerzfreien Korrektur von Hammerzehen
- Einfach anzulegende Korrekturbandage
- Hilft verkürzte Bänder und Sehnen zu dehnen
- Einheitsgröße (individuell verstellbar über Klettband)
- Für den linken und rechten Fuß geeignet
Die Hammerzehe (Digitus malleus) ist eine der häufigsten Zehenfehlstellungen und tritt nahezu ausschließlich bei den drei mittleren Zehen auf. Zu erkennen ist die Hammerzehe an der hammerförmigen Beugung des Zehenendgelenks, wenn der Fuß flach auf dem Boden steht. Die Ursache ist häufig zu enges oder zu hohes Schuhwerk, weshalb besonders Frauen an der Fehlstellung leiden. Aber auch ein Spreiz- oder Senkfuß und ein Hallux valgus können der Auslöser sein. Meist ist das Problem rein optischer Natur, doch mit der Zeit können sich Druckstellen bilden und Schmerzen entstehen. Deshalb ist eine frühzeitige Behandlung der Hammerzehen sinnvoll. Können Sie den Zeh noch von Hand in die richtige Position schieben, bietet sich die Hammerzeh-Korrekturbandage an.
Die in Einheitsgröße erhältliche und leicht anzulegende Hammerzeh-Korrekturbandage zieht den betroffenen Zeh schonend und schmerzfrei in seine natürliche Position. Bei konsequentem Tragen der Bandage führt der Zug zu einer allmählichen Dehnung der verkürzten Bänder und Sehnen. Ziel der Behandlung ist es, dass die Krümmung der Hammerzehe nachlässt und im Idealfall komplett verschwindet. Dafür ist es jedoch notwendig, dass Sie auf zu enges oder zu kleines Schuhwerk sowie auf Schuhe mit hohen Absätzen verzichten. Tragen Sie stattdessen gesunde und vor allem bequeme Schuhe, in denen Ihre Zehen genügend Platz zum Ausstrecken haben.
Die über den Klettverschluss individuell an die Größe Ihrer Füße anpassbare Hammerzehen-Korrekturbandage können Sie sowohl tagsüber als auch während der Nacht tragen. Haben Sie mehrere Hammerzehen, ist es auch möglich, mehrere Korrekturbandagen gleichzeitig zu verwenden. Dazu reicht es aus, nur eine Mittelfußbandage zu tragen. An dieser können Sie mehrere Zugbänder für unterschiedliche Zehen befestigen. Während des Tragens der Bandage kommt es zu keinen Bewegungseinschränkungen und Ihr Fuß bleibt wie gewohnt frei beweglich. So können Sie Ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen und sogar Sport ausüben.
Tipp: Den Erfolg der Korrekturbandage können Sie durch regelmäßiges Barfußlaufen unterstützen.
Kundenbewertungen
Beurteilungsüberblick
Wählen Sie unten eine Reihe aus, um Bewertungen zu filtern.Durchschnittliche Kundenbeurteilungen