Bambus-Pflaster, 10 Stück Bestellnummer 6825.249.470
- PRODUKTBESCHREIBUNG & ZUBEHÖR
- PRODUKTDETAILS
- HINWEISE & SIEGEL
- PFLEGEHINWEISE
- KUNDEN-BEWERTUNGEN
Produktbeschreibung
Bambus-Pflaster, 10 Stück Bestellnummer 6825.249.470
Für ein natürliches Wellness-Gefühl
- Set mit 10 Bambus-Pflastern
- Für Arme, Fußsohlen, Rücken und Nacken
- Mit der natürlichen Kraft der Bambuspflanze
- Unterstützt das natürliche Entgiftungssystem
- Frei von Chemikalien und Toxinen
- Einfach anzuwenden
- Wirkt antibakteriell
Gefühle wie Angespanntheit, Müdigkeit und Stress sind in der heute oft schnelllebigen Zeit leider keine Seltenheit. Umso wichtiger ist es, wann immer möglich, Raum für Entspannung zu schaffen und sich selbst etwas Gutes zu tun. Das Bambus-Pflaster von Wellys kann dazu einen wertvollen Beitrag leisten. Je nach Bedarf auf die Arme, Fußsohlen, den Rücken oder den Nacken aufgeklebt, sorgt es mithilfe seiner natürlichen Inhaltsstoffe für ein entspannendes Wellness-Gefühl. Und das für alle Sinne, denn der Geruch, den der enthaltene Bambus-Essig verströmt, wirkt wohltuend und belebend.
Nach dem Prinzip der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sollen Stoffe wie Bambus- und Holzessig sowie Turmalin das natürliche Entgiftungssystem des Körpers bei seiner Tätigkeit unterstützen. Dazu werden die Bambus-Pflaster am besten über Nacht (für sechs bis acht Stunden) auf die Fußsohlen geklebt. Während dieser Zeit haben die Inhaltsstoffe ausreichend Zeit, ihre Wirkung zu entfalten. Nach Ansicht der asiatischen Heilkunst sind die Füße ideal für die Anwendung von Wellness-Pflastern geeignet, da sie über 2.000 Poren verfügen, über die der Körper neben Schweiß auch Schadstoffe ausscheiden kann. Seinen entspannenden und wohltuenden Effekt entfaltet das Pflaster aber auch an anderer Stelle wie dem Nacken oder Rücken.
Die Anwendung der Wellness-Pflaster von Wellys ist einfach:
Zuerst wird die Stelle, an der das Pflaster aufgeklebt werden soll, gründlich mit Wasser und Seife gereinigt und gut abgetrocknet. Dann wird das Trennpapier von der Klebeschicht abgezogen und das Pflaster auf die Haut geklebt. Dabei ist es wichtig, das Bambus-Pflaster rundherum gut anzudrücken, damit es für die nächsten sechs bis zehn Stunden sicher haften bleibt. Danach lässt es sich ohne Probleme und völlig schmerzfrei ablösen und über den Hausmüll entsorgen.
Kundenbewertungen
Beurteilungsüberblick
Wählen Sie unten eine Reihe aus, um Bewertungen zu filtern.Durchschnittliche Kundenbeurteilungen