Kostenlose Rücksendung

Kauf auf Rechnung gebührenfrei

kein Mindestbestellwert

Kontakt Katalog bestellen Direkt bestellen
Menü

Sie haben noch keinen Artikel hinzugefügt.

Versandkosten
0,00 €
Gesamtsumme  Inkl. MwSt.
0,00 €
PAYBACK Basispunkt(e) +-0°

*Sie erhalten die Gutschrift der Versandkosten ab einem Mindesteinkaufswert von 39 € einmalig bei einer Bestellung bis zum 26.03.2023. Frachtkosten sind hiervon ausgenommen. Keine Barauszahlung. Die Aktion ist nicht übertragbar und kann nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder bei Kooperationspartnern eingelöst werden. Die Vorteilsnummer muss bei der Bestellung angegeben werden. Die Gutschrift kann nicht auf bereits getätigte Bestellungen gewährt werden.

Schrankorganizer

(80 Artikel)
15%
Willkommens-Rabatt¹
für Ihre Newsletter Anmeldung!
Jetzt anmelden
Mehr Artikel anzeigen

Schrankorganizer - Kaufberatung


Themenübersicht


Welche Arten von Schrankorganizern gibt es?


Je nach Schrankinhalt bieten sich verschiedene Arten von Organizern an. Diese lassen sich nach verschiedenen Kriterien einteilen: So gibt es für jeden Raum bestimmte Schrankorganizer, zum Beispiel diverse Wäsche-Organizer für das Schlaf- oder Ankleidezimmer, Geschirr-Organizer für die Küche und Organizer für Kleinteile wie Kosmetik oder Büroartikel für Bad oder Büro. Alternativ lassen sich Schrankorganizer auch nach ihrer Form unterscheiden: Hier gibt es beispielsweise Schubladeneinsätze, Boxen, Regale, Bügel oder Taschen, die Sie - je nach Größe und Funktion - in den Schrank stellen, legen oder hängen und zum Sortieren verschiedenster Gegenstände nutzen können.

Welche Variante für Sie die beste ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Entscheidend sind unter anderem der verfügbare Platz und die Größe bzw. die Maße des Schrankes. So eignen sich flache Organizer wie Schubladeneinsätze eher für kleine Fächer, während Bügel und andere Hänge-Organizer nur für große bzw. hohe Kleiderschränke infrage kommen. Hänge-Organizer machen aber nur dann Sinn, wenn Sie viele Kleidungsstücke zum Aufhängen haben. Einige Textilien (z. B. aus schweren Strickstoffen) sollten Sie besser liegend aufbewahren, damit Sie nicht ausleiern - es kommt also auch auf Ihren Kleidungsstil bzw. den Schrankinhalt an.

Wo kauft man einen Schrankorganizer?


Der Onlineshop von Die moderne Hausfrau bietet eine große Auswahl verschiedener Schrankorganizer für jeden Bedarf. Ob für T-Shirts, Hosen, Unterwäsche oder BHs und in Form von Taschen, Boxen oder Bügeln - in unserem Shop finden Sie bestimmt die Organizer, die Sie brauchen und das zu dauerhaft günstigen Preisen. Bei den regelmäßigen Rabatt- und Sonderaktionen warten besondere Schnäppchen auf Sie, die Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten.

Haben Sie die passenden Schrankorganizer gefunden, profitieren Sie bei einem Einkauf bei Die moderne Hausfrau von weiteren Vorteilen: Ab einem Einkaufswert von 80 Euro übernehmen wir die Versandkosten für Sie. Und sollte einmal doch etwas nicht passen, können Sie die Produkte kostenlos zurücksenden und umtauschen.

Worauf muss ich beim Kauf von einem Schrankorganizer achten?


Schrankorganizer schaffen im Handumdrehen Ordnung im Kleiderschrank oder unter dem Bett. Dadurch bleibt Ihre Wäsche nicht nur sauber und knitterfrei, sondern so aufgeräumt finden Sie das gesuchte Kleidungsstück auch schnell und mit sicherem Griff wieder. Das spart Zeit und Mühe - vorausgesetzt, Sie haben die passenden Organizer ausgewählt. Um den optimalen Ordnungshelfer zur Aufbewahrung Ihrer Wäsche oder anderer Gegenstände zu finden, sollten Sie bei der Auswahl darauf achten, dass der Organizer verschiedene Anforderungen erfüllt.

Das wichtigste Kaufkriterium ist die Art des Schrankorganizers. Eine erste Orientierung liefert die folgende Übersicht der beliebtesten Organizer für den Kleiderschrank:

Boxen aus Kunststoff:

praktisch für Schuhe, Socken oder paarweise Accessoires

Kleider-Bügel:

perfekt für Textilien, die leicht knittern

Hängeboxen oder -regale:

ideal für Lieblingswäschestücke, die häufig in Gebrauch sind und schnell griffbereit sein sollten

Schubladeneinsätze:

optimal für Kleinteile, um den vorhandenen Platz sinnvoll zu strukturieren

Darüber hinaus sollten Sie auf folgende Produktmerkmale achten:

Größe:

Um den Platz im Schrank optimal auszunutzen, ist es wichtig, die Größe der Organizer genau auf den Schrankinnenraum abzustimmen. Im Idealfall können Sie die Grundfläche und Höhe durch passende oder stapelbare Ordnungshelfer ausnutzen und so nicht nur Ordnung, sondern auch zusätzlichen Stauraum schaffen.

Material:

Schrankorganizer sind in verschiedenen Materialien erhältlich. Beliebt sind vor allem Kunststoff und Textil, es gibt aber auch Organizer aus Metall oder Holz. Jedes Material bringt bestimmte Eigenschaften und damit auch Vorteile mit sich. Berücksichtigen Sie deshalb - neben Ihrer persönlichen Vorliebe - auch praktische Aspekte wie zum Beispiel das Gewicht oder die Tragfähigkeit des Organizers.

Flexibilität:

Möchten Sie den Organizer an Ihre individuellen Begebenheiten anpassen und gegebenenfalls je nach Bedarf an verschiedenen Orten einsetzen, bieten sich dreh-, verstell- oder ausziehbare Modelle an oder solche mit Rollen.