15% Muttertags-Rabatt* - Vorteilscode: MAMA15

Einlösebedingungen

*Ihr 15 % Rabatt ist nur einmalig gültig ab 39 € Mindesteinkaufswert bei einer Bestellung bis zum 11.05.2025. Keine Barauszahlung. Die Aktion ist nicht übertragbar und kann nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder bei Kooperationspartnern eingelöst werden. Die Vorteilsnummer muss bei der Bestellung angegeben werden. Bei Unterschreitung des Mindesteinkaufswertes durch Widerruf behalten wir uns das Recht vor, den Rabatt zu stornieren. Der Wert von nicht zurückgesendeten Waren ist in diesem Fall in voller Höhe zu bezahlen. Der Rabatt kann nicht auf bereits getätigte Bestellungen gewährt werden. Geschenk-Gutscheine, Bücher, Zeitschriften sowie Produkte der Marken FRANKENSTOLZ und MOBILIS sind von der Aktion ausgenommen.

Toilettenbürsten

Wir holen gerade Ihre Artikel, bitte warten Sie kurz...

Kaufberatung - Toilettenbürsten

Welches Material ist für Toilettenbürsten am besten geeignet?

Toilettenbürsten selbst haben zwei Bestandteile: den Stiel und den Bürstenkopf. Der Stiel besteht in der Regel aus Kunststoff oder Edelstahl, aber auch andere Materialien wie Holz, Bambus, Kupfer, Glas, Porzellan und Silikon sind möglich.

Der Bürstenkopf besteht traditionell aus Kunststoff-Borsten, manche auch aus Tierborsten oder anderen natürlichen und damit kompostierbaren Materialien. WC-Bürsten mit Kunststoffborsten sind sehr preisgünstig und schrubben den Schmutz in der Toilette effektiv weg. Aus hygienischen Gründen sind Silikonbürsten sehr beliebt. Sie haben den Vorteil, dass sie die Toilette flächendeckend reinigen können und den Schmutz nicht verschmieren. Zudem ist ihr Einsatz wassersparender und sie sind auch selbst leichter zu reinigen.

Übrigens: Viele Toilettenbürsten sind als WC-Garnitur im Set zusammen mit dem passenden Behälter erhältlich. Dieser besteht meistens aus dem gleichen Material wie der Bürstenstiel. Alternativ gibt es auch Behälter aus Keramik, Chrom, Marmor oder Beton.