Wenko Waschen & Trocknen
(27 Artikel)Wenko Waschen & Trocknen - häufige Fragen
Welcher Wäschetrockner von Wenko eignet sich für welche Bedürfnisse?
Wer keinen elektrischen Wäschetrockner verwenden kann oder möchte, findet als Alternative im Sortiment von Wenko Wäschetrockner der unterschiedlichsten Art. Je nach verfügbarem Platz, persönlichen Vorlieben und Waschgewohnheiten bieten sich folgende Wenko Wäschetrockner an:
- Standwäschetrockner: innen und außen einsetzbar, mit zusätzlich aufklappbaren und teilweise höhenverstellbaren Flügeln große Trockenfläche
- Wand-Wäschetrockner: platzsparende, teilweise ausziehbare, Trockenmöglichkeit, für kleine Wäschemengen geeignet, je nach Material auch draußen (z. B. Balkon) einsetzbar
- Heizkörper-Wäschetrockner: flexibel (auch unterwegs) einsetzbar, weil leicht zu montieren, für kleine Wäschemengen geeignet
- Wäsche-Rondell: handlicher Wäschetrockner zum Aufhängen für zuhause und unterwegs, geeignet für Kleinteile (z. B. Spültücher, Socken, Dessous)
- Wäscheleinen: ausziehbares Trocknungssystem für den Einsatz drinnen oder draußen, lässt sich nach dem Gebrauch platzsparend verstauen
- Wäschespinnen: zur Wandmontage mit viel Trockenfläche, drinnen oder draußen einsetzbar
Welchen Nutzen haben die Wäschenetze von Wenko?
Das Wenko Wäschenetz schont nicht nur empfindliche Kleidungsstücke beim Waschen in der Maschine. Es verhindert auch, dass sich beispielsweise BH-Bügel, Gardinenhaken oder andere kleine Teile in der Trommel verheddern und diese beschädigen. Selbstverständlich können Sie das Wenko Wäschenetz auch nutzen, um beispielsweise Socken paarweise in ein Netz zu legen, womit Sie sich später das Zusammensuchen der jeweils passenden Gegenstücke ersparen.