Kostenlose Rücksendung

Kauf auf Rechnung gebührenfrei

kein Mindestbestellwert

Kontakt Katalog bestellen Direkt bestellen
Menü

Sie haben noch keinen Artikel hinzugefügt.

Versandkosten
0,00 €
Gesamtsumme  Inkl. MwSt.
0,00 €
PAYBACK Basispunkt(e) +-0°

*Sie erhalten die Gutschrift der Versandkosten ab einem Mindesteinkaufswert von 39 € einmalig bei einer Bestellung bis zum 15.10.2023. Frachtkosten sind hiervon ausgenommen. Keine Barauszahlung. Die Aktion ist nicht übertragbar und kann nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder bei Kooperationspartnern eingelöst werden. Die Vorteilsnummer muss bei der Bestellung angegeben werden. Die Gutschrift kann nicht auf bereits getätigte Bestellungen gewährt werden.

Möbel (599 Artikel)

15%
Willkommens-Rabatt¹
für Ihre Newsletter Anmeldung!
Jetzt anmelden
Mehr Artikel anzeigen

Möbel - Kaufberatung


Themenübersicht


Welche Möbel gibt es?


Zu den Möbeln, die in nahezu jeder Wohnung zu finden sind, gehören Schränke und Regale, Tische und Sitzgelegenheiten, Betten und Matratzen sowie Garderoben und Kleiderständer. Für den Aufenthalt im Garten stehen Gartenmöbel zur Verfügung, die ein geselliges Zusammensein draußen ermöglichen. Im Onlineshop von Die moderne Hausfrau finden Sie große Auswahl an Möbeln und Möbelzubehör, um Ihr Zuhause drinnen wie draußen noch schöner zu machen.

Welche Möbel passen zu meiner Wohnung?


Wenn es um Wohnen & Deko geht, steht die Auswahl der Möbel an oberster Stelle. Sie sind der wichtigste Teil der Einrichtung und haben einen großen Einfluss auf Optik und Ambiente eines Raums. Umso wichtiger ist es, genau zu überlegen, welche Möbel zur Wohnung passen. Grundsätzlich gilt: Mit hellen Farben können Sie einen kleinen Raum größer erscheinen lassen, während dunkle Farben den Raum optisch verkleinern. Bei der Entwicklung eines Farbkonzepts muss auch der Fußboden einbezogen werden. Auf dunklen Böden sind helle Möbel zu bevorzugen, damit der Raum nicht düster wirkt. Auf hellen Fußböden haben Sie die freie Wahl - sowohl ein dunkles als auch ein helles Mobiliar, kombiniert mit einigen geschickt platzierten Farbakzenten, sehen toll aus.

In kleinen Wohnungen ist zudem oft der Stauraum knapp, deshalb ist hier eine innovative Gestaltung gefragt, mit der sich mehr Stauraum erzielen lässt, ohne dass hierfür viel Stellfläche benötigt wird. Dies gelingt beispielsweise mit hohen (statt breiten) Möbeln oder Möbeln, die in Ecken platziert werden.

Neben der optischen Wirkung der Möblierung spielt natürlich der eigene Geschmack eine entscheidende Rolle.

Was muss ich beim Kauf von Möbeln beachten?


Um die idealen Möbel zu finden, sollten Sie vor allem auf drei Produktmerkmale achten: Funktionalität, Maße und Design.

Funktionalität: Jedes Möbelstück erfüllt einen bestimmten Zweck und muss daher an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. So kommt es beispielsweise bei der Auswahl von Schränken und Regalen darauf an, was Sie darin unterbringen möchten und wie viel Platz Sie benötigen. Das wiederum hängt von der Anzahl der Personen ab, die in der Wohnung leben, von dem Umfang Ihres Hausstands und Ihren Lebensgewohnheiten. Wer viel liest, braucht eher ein großes Bücherregal, wer viel kocht, eher praktische Küchenregale. Um die perfekten Möbel zu finden, fragen Sie sich immer, wozu Sie sie benötigen und welche Ansprüche Sie an das jeweilige Möbelstück haben.

Neben der Funktionalität sind die Maße der Möbelstücke ein weiteres wichtiges Kaufkriterium. Messen Sie vor dem Kauf immer den verfügbaren Platz aus und berücksichtigen Sie dabei nicht nur die Maße des Möbelstücks selbst, sondern auch den Raum, den Sie im direkten Umfeld benötigen. Das wäre zum Beispiel der Platz, den Sie zum Öffnen der Schranktüre benötigen oder der Platz, der nötig ist, damit Sie bequem vom Tisch aufstehen können.

Und schließlich geht es natürlich auch um das Design. Und hier entscheidet alleine Ihr persönlicher Geschmack. Besonders schön sieht es aus, wenn der ganze Raum in einem bestimmten Einrichtungsstil gestaltet ist. Welche Möbelstücke am besten zu welchem Einrichtungsstil passen, zeigt die folgende Übersicht:

Moderner Stil

Glas und/oder Metall, klare Linien, ohne Schnörkel, Hochglanz, neutrale Farben (Schwarz, Weiß, Grau), Betonoptik

Landhausstil

Holz und andere natürliche Materialien, mit Ornamenten verziert, florale Muster, Erdfarben (Braun, Grün, Rot)

Skandi-Stil

Holz und Rattan, eher schlicht, Weiß und/oder Pastelltöne

Industrial Stil

Kombination aus Holz und Metall, viel Patina, eher dunkle Farben